Der Leitungs- und Stabsbereich ist die strategische und konzeptionelle Schaltzentrale in unserer Abteilung. Hier werden zukunftsfähige Konzepte für die Aufsichtsarbeit aber auch für die Stiftungen selbst entwickelt, Veränderungsprozesse angestoßen und vorangetrieben.
Unser vorrangiges Ziel ist es, in einer dienstleistungsorientierten Aufsichtskultur die nachhaltige Erfüllung des Zwecks kirchlicher Stiftungen langfristig sicherzustellen und gleichzeitig vom christlichen Glauben geprägt die optimale Erfüllung der ortskirchlichen Bedürfnisse zu fördern.
Abteilung Stiftungswesen der
Bischöflichen Finanzkammer
Paracelsusstr. 2 (3. OG)
93053 Regensburg
+49 941 597-1900
E-Mail Leitung und Stab
Abteilungsleitung
+49 941 597-1930
„Ich stehe mit meinen Kolleginnen und Kollegen persönlich dafür ein, dass wir unseren Auftrag, die Kirchenstiftungen verständnisvoll zu beraten, zu fördern, zu schützen und in ihrer Entschlusskraft und Selbstverantwortung zu stärken, jeden Tag aufs Neue bestmöglich erfüllen. Es ist mir ein persönliches Anliegen, als Abteilungsleiter bei der nachhaltigen und zukunftsfähigen Gestaltung des kirchlichen Lebens vor Ort mit zeitgemäßen Konzepten und soliden Maßgaben zu helfen.“
Assistenz der Abteilungsleitung
+49 941 597-1936
"Als Assistentin der Abteilungsleitung ist es mein Ziel, der Leitung durch eine vorausschauende, abteilungsübergreifende Planung den Rücken frei zu halten.
Zu meinem Aufgabenbereich gehören unter anderem die Abstimmung von internen sowie externen Terminen, Tätigkeiten rund um Personalangelegenheiten als auch allgemeine Belange organisatorischer Natur. Dies erfolgt dabei stets in enger Zusammenarbeit mit der Stabsgruppe."
Unser Ziel als Stabsgruppe der Abteilung Stiftungswesen ist es, dass wir sowohl intern als auch extern als Dienstleistungszentrum des Bistums Regensburg wahrgenommen werden.
Eine unserer wesentlichen Aufgaben als Stabsgruppe ist es daher, gemeinsam mit unserer Abteilungsleitung an der (Weiter-)Entwicklung strategischer Konzepte zu arbeiten. Dabei fungieren wir als zentrales Bindeglied für abteilungsinterne sowie abteilungsübergreifende Gremien und Arbeitsgruppen und verantworten die nachhaltige Projekt- und Prozesssteuerung sowie –optimierung auf operativer Ebene.
Prozess- & Projektmanagement Allg. +49 941 597-1931
Prozess- & Projektmanagement Allg.
derzeit in Elternzeit
Prozess- und Projektmanagement IT
+49 941 597-1933
Referentin für Grundsatzfragen
+49 941 597-1935