Die Schulung richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse oder mit weniger als drei Monaten Erfahrung im Programm, sowie an neu eingestellte Mitarbeiter, die eine schnelle und grundlegende Einführung benötigen. Die Schulung ist für Pfarrsekretärinnen und Pfarrer geöffnet.
Im Falle einer geplanten Migration von IntentioAlt nach IntentioWeb oder wenn Sie schon länger mit dem Programm arbeiten melden Sie sich bitte für den "Intentio Workshop" an. Die Unterschiede zwischen IntentioAlt und IntentioWeb sind gering.
Die Voraussetzungen zur Nutzung von IntentioWeb finden Sie unten.
Im Einführungskurs IntentioWeb wird das Programm mit seinen Inhalten vorgestellt. Mit IntentioWeb verwalten Sie als Pfarrei die kirchliche Kalenderführung und Messstipendien und -stiftungen. Ein wichtiger Anwendungsbereich des Programms ist die Erstellung korrekter Stolarien- und Intentionsabrechnungen. In dieser Schulung erfahren die Teilnehmer, wie sie diese Funktion optimal einsetzen, um präzise und nachvollziehbare Abrechnungen zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht das Programm eine Vielzahl von Ausdruckmöglichkeiten, ohne dass Daten immer wieder neu erfasst werden müssen.
1. Stellen Sie sicher, dass alle Personen, die das Programm nutzen möchten, über einen aktuellen Citrix-Zugang (72b0XXXX@d72boa.loc) verfügen. Ein Zugang mit der Endung „@parbg.local“ ist technisch stark veraltet und muss in nächster Zeit ohnehin auf einen aktuellen Citrix-Zugang geändert werden.
2. Falls dies nicht der Fall ist, beantragen Sie bitte umgehend einen Zugang bei der IT-Abteilung unter der E-Mail-Adresse service-it@bistum-regensburg.de. Die Kosten für den Zugang betragen 21 €/Monat, und die Bearbeitungszeit nach der schriftlichen Antragsstellung beträgt etwa vier Wochen.
3. Bitte senden Sie eine gesonderte E-Mail an service-it@bistum-regensburg.de und fügen Sie den ausgefüllten Fragebogen sowie zwei Exemplare Ihres Pfarrbriefes im Word-Format bei. Dies ermöglicht es uns, Ihre Daten optimal vorzubereiten. Den Fragebogen finden Sie entweder in der Wissensbasis oder im Anmeldebereich.
4. Nach Eingang der Unterlagen wird der IT-Service einen Telefontermin zur Systemeinrichtung mit Ihnen vereinbaren (Dauer ca. 30 Minuten).
Nähere Informationen finden Sie in der Wissensbasis unter „Personal, Arbeitsrecht und Weiterbildungen“ -> „Weiterbildung/Fortbildung - FAQ's“ oder "IT"
Beginn: 24.06.2025 um 08:45 Uhr
Ende: 24.06.2025 um 16:45 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster
EDV Raum
Obermünsterplatz 7
93047 Regensburg
Info: Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Hygienevorschriften.
Miriam Fleischmann
Fortbildungsmanagerin
Personalentwicklung, Hauptabteilung Personal
Um an unseren Veranstaltungen teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Zugang.
Per Klick auf die nachfolgende Schaltfläche werden Sie gebeten, sich in einem separaten Vorgang zu registrieren.
Sobald Sie diese Registrierung abgeschlossen haben, können Sie zu Ihrer gewählten Veranstaltung zurückkehren und Ihre Teilnahmereservierung vornehmen. (Damit der Login von Ihrem Browser erkannt wird, laden Sie hierfür die Seite ggf. nochmal neu).