Mit unserer zentralen Buchhaltung bieten wir Kirchenstiftungen ein zuverlässiges, praxisnahes und transparentes Dienstleistungsangebot, das eine ordnungsgemäße und rechtssichere Buchhaltung, abgestimmt auf die besonderen Anforderungen von Kirchenstiftungen, sicherstellt.
In dieser Infoveranstaltung stellen wir uns als Fachbereich vor und zeigen Ihnen, wie die Zusammenarbeit mit uns konkret aussieht: verständlich erklärt und strukturiert aufgebaut.
Wir nehmen Sie mit in unsere Arbeitsweise, stellen Ihnen die wesentlichen Abläufe vor und beantworten typische Fragen:
Unser Ziel ist es, Ihnen eine klare Entscheidungsgrundlage zu bieten – und zu zeigen, dass Sie mit uns sicher, nachvollziehbar und gut begleitet durch das gesamte Rechnungsjahr gehen.
Inhaltsverzeichnis der Veranstaltung
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an alle Kirchenstiftungen, die eine Zusammenarbeit mit der zentralen Buchhaltung in Erwägung ziehen und sich fundiert informieren möchten. Ob Pfarrsekretär:in, Kirchenpfleger:in, Pfarrer oder Mitglied der Kirchenverwaltung – Sie erhalten hier alle wichtigen Informationen und die Gelegenheit, Fragen direkt zu stellen.
Online Schulungen via Webex
Die Schulung findet online über Webex statt.
Ein entsprechender Zugangslink wird rechtzeitig an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
DATEV ist nicht notwendig.
Mindestens 5 Teilnehmer - maximal entfällt
Schulungsunterlage: wird nachgereicht
Anmeldeschluss: 1 Woche vorher
Fachbereichsleitung
Abteilung 1 Allgemeine Verwaltung/Haushalt/Jahresabschlüsse
Fachbereich 3 - Zentrale Buchhaltung Kirchenstiftungen
Beginn: 18.09.2025 um 17:00 Uhr
Ende: 18.09.2025 um 18:30 Uhr
Cindy Fuchs
Teamassistenz | |
Hauptabteilung 6 Finanz- und Vermögensverwaltung Fachbereich Zentrale Buchhaltung Kirchenstiftungen | |
Niedermünstergasse 1, 93047 Regensburg |
Um an unseren Veranstaltungen teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Zugang.
Per Klick auf die nachfolgende Schaltfläche werden Sie gebeten, sich in einem separaten Vorgang zu registrieren.
Sobald Sie diese Registrierung abgeschlossen haben, können Sie zu Ihrer gewählten Veranstaltung zurückkehren und Ihre Teilnahmereservierung vornehmen. (Damit der Login von Ihrem Browser erkannt wird, laden Sie hierfür die Seite ggf. nochmal neu).