Zielgruppe:
Die Schulung richtet sich an Personen mit Vorkenntnissen oder mit mehr als drei Monaten Erfahrung im Programm, die die Funktionen des Programms besser kennenlernen wollen. Die Schulung ist für Pfarrsekretärinnen und Pfarrer geöffnet.
Sollten Sie derzeit die veraltete Version des Programms „IntentioAlt“ verwenden, werden wir Ihre Pfarrei/en auf der Migrationsliste aufnehmen, um Ihre Daten auf die aktuelle Version „IntentioWeb“ zu übertragen, die in der Schulung verwendet wird.
Inhalte:
In unserem intensiven Workshop zu „IntentioWeb“ gehen wir über die Grundlagen hinaus, Sie lernen praktische Anwendungstipps und -tricks. Sie erhalten wertvolle Einblicke, um das Programm effizienter zu nutzen und Ihre Arbeitsweise zu optimieren. Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse vertiefen und das volle Potenzial von „IntentioWeb“ ausschöpfen möchten.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Möglichkeit, eigene Themen einzubringen: Stellen Sie Ihre Fragen und bringen Sie konkrete Anliegen mit, die wir gemeinsam erarbeiten. So profitieren Sie von individuell zugeschnittenen Lösungen und erweiterten Anwendungsmöglichkeiten.
Weitere Inhalte:
- Kalender und Termine
- Kategorien
- Intentionen
- Stolarien
- Stiftungen
- Manuelle Weiterleitung von Intentionen
- Intentions- und Stolarienabrechnung
- Gottesdienstordnung
- Jahrestermine
- Kalendererzeugung
- Terminpläne (Dienstpläne, Terminübersichten, etc.)
- Stipendienprotokoll
IT-System Intentio:
- Die ausführliche Systembeschreibung für Intentio finden Sie in der Wissensbasis (Login-Bereich nutzen) oder hier.
- Für die Schulung wird Ihnen ein Testzugang zur Verfügung gestellt.
Teilnehmeranzahl:
- Mind. 5 und max. 11 Personen
Anmeldeschluss:
- Eine Woche vor Kursbeginn
Programmablauf
Ablauf der Anmeldung für die Migration:
- Stellen Sie sicher, dass alle Personen, die das Programm nutzen möchten, über einen aktuellen Citrix-Zugang (72b0XXXX@d72boa.loc) verfügen. Ein Zugang mit der Endung „@parbg.local“ ist technisch stark veraltet und muss in nächster Zeit ohnehin auf einen aktuellen Citrix-Zugang geändert werden.
- Falls dies nicht der Fall ist, beantragen Sie bitte umgehend einen Zugang bei der IT-Abteilung über eine E-Mail an service-it@bistum-regensburg.de. Die Kosten für den Zugang betragen 21 €/Monat, und die Bearbeitungszeit nach der schriftlichen Antragstellung beträgt etwa vier Wochen.
- Bitte schicken Sie separat eine formlose Information über den Migrationswunsch an service-it@bistum-regensburg.de.
- Die Kolleginnen aus Eichstätt, Frau Ihrler und Frau Matzner, die uns derzeit bei den Migrationen unterstützen, werden sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin für die Migration zu vereinbaren.
Nähere Informationen finden Sie in der Wissensbasis unter „Personal, Arbeitsrecht und Weiterbildungen“ -> „Weiterbildung/Fortbildung - FAQ's“ oder "IT"
Allgemeine Informationen:
- Das IntentioWeb-Handbuch ist online über die entsprechende Seite verfügbar (ähnlich einem Wiki). Es werden keine gedruckten Handbücher verteilt.
- Die Anmeldebestätigung muss nicht ausgedruckt und mitgebracht werden. Bei Ankunft wenden Sie sich an den Empfang.
- Kaltgetränke, Kaffee und Gebäck sind inkludiert, exkl. Mittagessen (hierfür gibt es aber einige Möglichkeiten im Umkreis).
- Nähere Informationen finden Sie in der Wissensbasis unter „Personal und Arbeitsrecht“ -> „Weiterbildung/Fortbildung - FAQ's“. Ein Login und eine Registrierung sind hierzu notwendig.
Organisatorisches:
- Bitte beachten Sie die Hinweise zur Parkplatzsituation (siehe FAQ's im Login-Bereich).
- Damit wir Sie im Notfall bei kurzfristigen Terminänderungen erreichen können, bitten wir Sie eine Telefonnummer anzugeben, unter der Sie am Tag der Schulung erreichbar sind.
- Die Anmeldung ist verbindlich. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Den Anfahrtsplan können Sie in der Wissensdatenbank einsehen.
- Wir behalten uns vor den Schulungstermin aufgrund kurzfristiger Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen abzusagen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns ebenfalls vor, den Termin abzusagen. In diesem Fall erhalten Sie eine Absage von der Personalabteilung.
- Bei weiteren organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an stiftungswesen.fortbildung@bistum-regensburg.de
Jetzt Teilnahme reservieren
Um an unseren Veranstaltungen teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Zugang.
Per Klick auf die nachfolgende Schaltfläche werden Sie gebeten, sich in einem separaten Vorgang zu registrieren.
Sobald Sie diese Registrierung abgeschlossen haben, können Sie zu Ihrer gewählten Veranstaltung zurückkehren und Ihre Teilnahmereservierung vornehmen. (Damit der Login von Ihrem Browser erkannt wird, laden Sie hierfür die Seite ggf. nochmal neu).
Login & Registrierung